Neuer Rekord für die Ski-Queen
Mikaela Shiffrin gewinnt Schladminger Nachtslalom (+Video)

Die Top-Drei von Schladming: Mikaela Shiffrin triumphierte vor Petra Vlhova (links) und Lena Dürr. | Foto: GEPA
32Bilder
  • Die Top-Drei von Schladming: Mikaela Shiffrin triumphierte vor Petra Vlhova (links) und Lena Dürr.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Zum ersten Mal seit der Alpinen Skiweltmeisterschaft 2013 fuhren die Damen wieder ein Rennen auf der Planai, wobei ein Weltcup-Rennen auf der Nightrace-Piste eine Premiere darstellte.

SCHLADMING. Den Sieg holt sich die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin, die eben auch den WM-Slalom 2013 gewonnen hat. Mit ihrem 47. Sieg in einem Slalom stellt sie den Rekord für Erfolge in einer Disziplin auf. Ingemar Stenmark gewann einst 46 Riesentorläufe.

Mit dem zweiten Platz, 0,15 Sekunden hinter Shiffrin, sichert sich die Slowakin Petra Vlhova bereits vorzeitig die kleine Kugel für den Disziplinen-Weltcup. Der Schladminger Slalom war auch gleichzeitig der letzte Torlauf vor den Olympischen Spielen in Peking.

Das Video zum Nachtslalom siehst du hier:

Auf dem dritten Platz landet Lena Dürr aus Deutschland, ihr Rückstand auf die Siegerin beträgt 0,93 Sekunden. Knapp am Podest vorbei schrammt Chiara Mair, sie wird mit der Schweizerin Camille Rast ex aequo Vierte (+1,05 Sekunden). Die 25-jährige Tirolerin verbessert sich dank eines furiosen Schlussteils im Finale um zehn Plätze und fährt ihr bestes Weltcup-Resultat im Slalom ein. Katharina Huber wird als zweitbeste Österreicherin 15. (+1,95 Sekunden). Weltmeisterin Katharina Liensberger rutscht mit einem schweren Fehler im zweiten Durchgang weit zurück, sie belegt den 21. Rang.

Für Katharina Liensberger verlief das Schladminger Nightrace nicht nach Wunsch. Sie rutschte im zweiten Durchgang auf Platz 21 zurück. | Foto: Hollinger
  • Für Katharina Liensberger verlief das Schladminger Nightrace nicht nach Wunsch. Sie rutschte im zweiten Durchgang auf Platz 21 zurück.
  • Foto: Hollinger
  • hochgeladen von Marc Hollinger

Aufgrund der derzeit grasierenden Omikron-Variante waren keine Zuschauer rund um die Strecke zugelassen. Ein paar Lokalbesucher genossen jedoch den perfekten Blick vom Balkon der Hohenhaus-Tenne aus und sorgten zumindest für etwas Stimmung.

Das könnte dich auch interessieren:

Damen fahren sich auf der Reiteralm ein
Polizei zieht positive Bilanz rund um den Nachtslalom
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Anlässlich der feierlichen Wiedereröffnung der frisch sanierten HNO-Praxis von Konstantia Gruber und Andreas Lackner am Hauptplatz 1 stattete Bürgermeisterin Andrea Heinrich der Ordination einen Besuch ab. | Foto: Stadtgemeinde Liezen
4

HNO Liezen
Ordinationsräumlichkeiten wurden saniert und modernisiert

Die Ordinations­gemeinschaft von Konstantia Gruber und Andreas Lackner, am Liezener Hauptplatz gelegen, wurde modernisiert. LIEZEN. Die Ordinationsräume sowie der Empfangs- und Wartebereich der HNO Liezen, Ordinations­gemeinschaft für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am Liezener Hauptplatz, erstrahlen in neuem Glanz. Die Ordinationsräumlichkeiten waren seit mehreren Jahrzehnten nahezu unverändert, die Infrastruktur entsprach nicht mehr heutigen Standards. Angesichts dessen wurde eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.